Die Württembergische Meisterschaft im Mixed-Doppel fand am 26. & 27.04. statt. Die Vorrunde (sechs Spiele) wurde in der Bowling-Arena in Feuerbach ausgetragen. Vom Sportwart wurde das Ölbild „2020 World-Bowling Stockholm“ ausgewählt. Es gilt als anspruchsvolles (Ratio 1:2,75) kurzes (36 ft.) Ölbild. Besonders für die Damen stellte es eine größere Herausforderung dar. Spätestens ab Spiel vier berichteten jedoch auch die Herren von schwierigen Bedingungen („Ölbild weggebrochen“, „Bahn brennt“ usw.).
Sieben BC Waiblingen Mixed (bzw. Mixed mit BC Waiblingen-Beteiligung) konnten sich unter den besten 16 (von 41) platzieren und erreichten die Zwischenrunde. Michaela Kaiser und Patrick Keuntje konnten sich mit den Bedingungen nicht anfreunden und verpassten trotz solider Leistung leider die Zwischenrunde.
Am Sonntag startete diese in Böblingen auf dem mittlerweile gut bekannten „Titanium (44ft., Ratio 1:4,21)“. Nach weiteren sechs Spielen ergaben sich folgende Platzierungen:
Platz 2: Maxine Bolek/Daniel Friesch (Finaleinzug)
Platz 7: Nicole Pietschner/Robin Reincke
Platz 9: Sandra Hanslik (BCE Ludwigsburg)/Florian Hladky
Platz 10: Carol Brown (BCE Ludwigsburg)/Stephan Schlumberger
Platz 11: Manuela Hollenbach (BCE Ludwigsburg)/Ralf Schlingensief
Platz 13: Maren Schwaderer (Dreambowler BB)/Christian Bartl
Platz 15: Laura Nisch/Luis Horn
Die Finalspiele werden analog dem Modus bei den Deutschen Meisterschaften gespielt:
Platz 3 gegen Platz 6 – Platz 4 gegen Platz 5.
Die Gewinner erreichen das Halbfinale und spielen dann gegen Platz 1 bzw. Platz 2.
Im Mixed-Doppel werden die Spiele im Baker-Modus ausgetragen – das Doppel spielt die Spiele gemeinsam – jeder abwechselnd ein Frame.
(Beispiel: Spieler A spielt Frame 1, 3, 5, 7, 9 – Spieler B spielt Frame 2, 4, 6, 8, 10)
Gewonnen hat, wer zwei von drei Spielen für sich entscheidet.
Maxine und Daniel nutzten die volle Spielanzahl aus:
Im Halbfinale benötigten sie gegen Carolin Albrecht/Benny Siarsky drei Spiele um zu gewinnen (234:211, 200:227, 203:170).
Im Finale gegen Michèlle Lange/Christian Birlinger boten die beiden den Zuschauern beste Unterhaltung und Spannung – von wunderschönen Strikes über glücklichen Pinfall bis hin zu verschossenen Einzel-Pins war alles dabei! Mit 191:198, 195:190 und schließlich knappen 203:199 sicherten sie sich den Titel und die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Ludwigshafen im Juni.

Christian Birlinger, Michèlle Lange, Daniel Friesch, Maxine Bolek, Sandra Waldbruch, Daniel Waldbruch (vlnr.)

Bei beiden dürfte jetzt noch etwas Räumtraining auf dem Trainingsplan stehen. 🙂
Viel Spaß und Erfolg bei der DM 2025!
Ausführliche Ergebnisse gibt es hier.